Zahnimplantat

Zahnverlust ist ein häufiges Problem, das zu ästhetischen und funktionellen Problemen führen kann. Glücklicherweise sind mit den Fortschritten in der modernen Zahnheilkunde innovative Lösungen wie Zahnimplantate entstanden, um diese Herausforderungen zu meistern. Zahnimplantate sind künstliche Wurzeln, typischerweise aus Titan oder einer Titanlegierung, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen und ein natürliches Aussehen und Funktionalität bieten. In diesem Artikel möchte die DentAntalya Dental Clinic Ihnen Informationen über Zahnimplantate und deren Arten liefern und die fünf am häufigsten gestellten Fragen beantworten.

dental implant

1. Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine Schraube oder eine wurzelähnliche Struktur aus Titan oder einer Titanlegierung, die in den Kieferknochen eingesetzt wird. Es dient als Ersatz für die natürliche Zahnwurzel und bietet eine stabile Grundlage für die Befestigung eines Prothesenzahns. Der Prothesenzahn, meist aus Porzellan oder Keramik, ist in Farbe und Form den natürlichen Zähnen nachempfunden und sorgt so für ein ästhetisches Lächeln.

2. Welche Arten von Zahnimplantaten gibt es?

Zahnimplantate gibt es in verschiedenen Ausführungen, die von mehreren Faktoren abhängen. Zwei gängige Arten von Implantaten sind:

  • Einteilige Implantate: Bei diesen Implantaten sind die Schraube und der Prothesenzahn zu einer Einheit verschmolzen. Sie werden auf den Kieferknochen aufgesetzt und anschließend wird der Prothesenzahn befestigt.

  • Zweiteilige Implantate: Diese Implantate bestehen aus einer separaten Schraube und einem prothetischen Zahn. Das schraubenförmige Implantat wird in den Kieferknochen eingesetzt und nach der Einheilphase wird der Prothesenzahn befestigt.

dental implants 1200px 1A

3. Wie lange sind Zahnimplantate haltbar?

Die Haltbarkeitsdauer von Zahnimplantaten hängt von mehreren Faktoren ab, bei richtiger Pflege und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrollen können sie jedoch 15 bis 25 Jahre oder sogar länger halten. Da jedoch der Gesundheitszustand jedes Einzelnen unterschiedlich ist, ist eine detaillierte Beurteilung durch Ihren Zahnarzt wichtig, um die Haltbarkeit Ihrer Implantate zu beurteilen.

4. Wie lange dauert die Heilung von Zahnimplantaten?

Die Einheilzeit von Zahnimplantaten kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Dies hängt von der Gesundheit des Kieferknochens, dem allgemeinen Gesundheitszustand und der Heilungsfähigkeit des Gewebes ab. Typischerweise dauert der Osseointegrationsprozess, bei dem das Implantat mit dem Kieferknochen verschmilzt, etwa 3 bis 6 Monate. Während dieser Zeit heilt das Implantat und integriert sich in den Kieferknochen.

5. Verursachen Zahnimplantate Schmerzen?

Zahnimplantate werden in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, sodass das Schmerzempfinden minimal ist. Die während des Eingriffs empfundenen Beschwerden sind in der Regel minimal. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Schmerzen oder Schwellungen kommen, diese sind jedoch in der Regel vorübergehend und können mit Schmerzmitteln behandelt werden. Das Befolgen der Anweisungen vor und nach der Zahnimplantation gewährleistet einen angenehmen Heilungsprozess.

implant beforeimplant after

Häufig gestellte Fragen:

  1. Verursacht die Zahnimplantat-Operation Schmerzen?

    Der Zahnimplantat-Eingriff ist in der Regel mit minimalen Schmerzen verbunden. Es wird eine örtliche Betäubung verwendet, die im Allgemeinen bequem durchgeführt werden kann.

  2. Wie lange halten Zahnimplantate?

    Bei richtiger Pflege und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen können Zahnimplantate 15 bis 25 Jahre oder länger halten.

  3. Wann können Implantate eingesetzt werden?

    Implantate können verwendet werden, sobald sie in den Kieferknochen integriert sind und den prothetischen Zahn tragen können. Diese Heilungsphase dauert normalerweise zwischen 3 und 6 Monaten.

  4. Wer kann Zahnimplantate bekommen?

    Im Allgemeinen kommen Zahnimplantate für Personen in Betracht, die über einen gesunden Kieferknochen und eine gute Mundhygiene verfügen. Ihr Zahnarzt wird Ihre spezifische Situation beurteilen, um die für Sie am besten geeignete Option zu ermitteln.

  5. Brauchen Implantate die gleiche Pflege wie natürliche Zähne?

    Ja, Zahnimplantate erfordern wie natürliche Zähne regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen. Eine gute Mundhygiene trägt zur Langlebigkeit Ihrer Implantate bei.

Einen Termin beantragen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Sie während unserer Geschäftszeiten kontaktieren

Bereit, Ihr Lächeln zu verbessern?

Kontaktieren Sie uns jetzt und schenken Sie sich ein brandneues Lächeln mit Sonderpreisen für diese Saison!